Der Kauf eines echten Diamanten oder Edelsteins – nicht eines „imitierten“ oder „imitierten“ Steins – bei eBay kann eine beängstigende Aussicht sein. Im Gegensatz zu einem Juwelier können Sie es nicht persönlich untersuchen und beurteilen, wie es an Ihrem Ringfinger aussieht, bevor Sie Ihr hart verdientes Geld ausgeben. Es besteht das sehr reale Risiko, dass Sie nicht das bekommen, wofür Sie bezahlt haben.
Aber diese Bedenken können angegangen werden, indem man ein kluger eBay-Käufer ist. Denn wenn Sie bei eBay einkaufen, können die Einsparungen enorm sein und Sie können wirklich einzigartige Schmuckstücke finden!
Bevor Sie auf einen Diamanten oder Edelsteine (wie Smaragd, Rubin oder Saphir) bieten, stellen Sie sicher, dass Sie verstehen, wie der Wert für diesen bestimmten Stein bestimmt wird. Es gibt keine Entschuldigung dafür, kein gebildeter Käufer zu sein. Wenn eBay-Verkäufer diese Merkmale in ihren Auktionsangeboten nicht ansprechen, klicken Sie auf den Link “Verkäufer eine Frage stellen” und erhalten Sie Antworten, bevor Sie bieten!
Wert ermitteln
Bei Diamanten bedeutet dies, die vier Cs zu bewerten: Klarheit, Farbe, Karat und Schliff.
Klarheit ist der Begriff, der verwendet wird, um die Größe und Anzahl von Einschlüssen (winzige Spuren von nicht kristallisiertem Kohlenstoff) in einem Diamanten zu beschreiben. Die meisten sind für das bloße Auge unsichtbar; Je größer und zahlreicher die Einschlüsse sind, desto weniger wertvoll ist der Diamant.
Diamantfarbgrade beginnen bei D und gehen durch das Alphabet nach oben. Wirklich farblose Steine, Grad D, sind extrem selten und sehr wertvoll. Je näher ein Diamant der Farblosigkeit kommt, desto seltener und wertvoller ist er und desto mehr strahlt er.
Karat ist, wie das Gewicht eines Diamanten gemessen wird. Je größer der Diamant (je seltener), desto teurer wird er pro Karat. Karat bezieht sich auf das Gewicht, nicht auf Größe oder Durchmesser, obwohl Diamanten mit identischem Gewicht je nach Schliff größer oder kleiner aussehen können.
Der Schliff eines Diamanten bestimmt, wie er das Licht bricht und reflektiert; Ein gut geschliffener Diamant erscheint heller und richtig geschliffen.
Um den besten Diamanten zu finden, der in Ihre Preisklasse passt, kommt es im Wesentlichen auf einen Kompromiss zwischen den 4 Cs und Ihrer Überlegung an, welche Faktoren für Sie am wichtigsten sind.
Es gibt ein “fünftes” C oder Zertifikat. Ein Zertifikatsdiamant hat ein “Zeugnis”, das die vier oben genannten Merkmale bewertet, einschließlich der Auflistung bestimmter Elemente zu diesem bestimmten Diamanten, die für ihn einzigartig sind. Ein Zertifikat trägt wesentlich dazu bei, die Vertrauenswürdigkeit eines Online-Diamantenverkäufers nachzuweisen.